Aufgaben
- Ermittlung der quantitativen Kennzahlen zur Risikotragfähigkeit unter Solvency II sowie interner Risikobeurteilung
- Durchführung von Stress- und Sensitivitätsberechnungen sowie Analysen zur Bewertung von Risikosteuerungsmaßnahmen
- Fachliche Weiterentwicklung und Validierung des stochastischen Unternehmensmodells
- Unterstützung bei der Erstellung verschiedener Berichte des Risikomanagements
- Kontiniuierliche Weiterentwicklung und Automatisierung von Prozessen und Methoden
- Mitarbeit und Verantwortung in konzernübergreifenden Projekten
- Beratung des Managements und Ansprechpartner für Sonderanfragen
Erwartungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit mathematischem Schwerpunkt
- Grundkenntnisse in der Versicherungsmathematik oder Interesse sich in diesen Fachbereich einzuarbeiten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Fähigkeit sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office und Interesse an der Programmierung mathematischer Modelle
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung wie die Ausbildung zum Aktuar (DAV)