Aufgaben
- Verantwortung übernehmen: Du bist zuständig für die Verwaltung des Sicherungsvermögens der Immobilien – dazu gehören unter anderem die Kommunikation mit dem Treuhänder, die Meldung von An- und Verkäufen an relevante Konzernbereiche sowie die strukturierte Verwaltung und Ablage der relevanten Unterlagen im Tresor
- Sparringspartner im Controlling: Du unterstützt im Immobilienkostencontrolling, buchst fallweise bautechnische Budgets in SAP und begleitest die tägliche Budgetvergabe
- Finanzprozesse steuern: Du bearbeitest eigenständig ein Zwischenkonto und stellst den termingerechten Ausgleich zum Quartalsende sicher
- Administrative Unterstützung: Du übernimmst allgemeine Assistenzaufgaben, z. B. das Erstellen von Schriftstücken für den Jahresabschluss, das Vorbereiten und Ablegen von Rechnungen sowie die Pflege wichtiger Dokumente
- SAP-Management: Du hältst das SAP-System durch gezielte Ad-hoc-Pflegen stets aktuell
- Unterstützung in der Buchhaltung: Du bringst dich aktiv in die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung ein
Erwartungen
- Fachliche Expertise: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in der Immobilienverwaltung oder Buchhaltung
- Erfahrung mit SAP: Du hast bereits mit SAP (insbesondere FI, CO oder RE-FX) gearbeitet oder bringst die Bereitschaft mit, dich schnell einzuarbeiten
- Analytisches Denken & Genauigkeit: Du hast ein gutes Zahlenverständnis, arbeitest strukturiert und kannst Finanzprozesse nachvollziehen und sicher steuern
- Eigenverantwortung & Proaktivität: Du gehst Aufgaben selbstständig an, behältst Fristen im Blick und suchst aktiv nach Optimierungsmöglichkeiten
- Kommunikationsstärke: Du kannst souverän mit internen und externen Stakeholdern kommunizieren – sei es mit Treuhändern, Fachabteilungen oder im Controlling
- IT-Affinität: Neben SAP sind Dir MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel) vertraut und Du hast eine generelle Affinität für digitale Prozesse und unterstützt bei der Weiterentwicklung des Reportings
- Teamgeist & Flexibilität: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, bist zuverlässig und kannst Dich schnell auf neue Anforderungen einstellen