• Risiken im Blick behalten: Sie erleben, wie herausfordernd es ist, die Risiken der Kapitalanlagen (z.B. Währungsrisiken, Zinsänderungsrisiken, Ausfallrisiken) im Blick zu behalten und zu steuern und wie stark politische Entscheidungen und Weltgeschehnisse den Wert der Kapitalanlagen beeinflussen
  • Impulse setzen: Sie analysieren die kurz- und langfristigen Entwicklungen der Kapitalanlagen und leiten Maßnahmen sowohl für die direkte Steuerung als auch für die Beratung des Managements ab
  • Entwickeln: Sie entwickeln die Steuerungs-, Risiko- und Reportinginstrumente weiter
  • In Szenarien denken: Sie konzipieren, erstellen und analysieren unternehmensindividuelle Szenariorechnungen
  • Innovation im Team: Sie arbeiten gemeinsam mit ihren Kollegen in konzernübergreifenden Projekten und optimieren Prozesse

Erwartungen

  • Studium der Betriebs-/ Wirtschaftswissenschaften (im Bereich Controlling, Finanzen oder Versicherung) oder mit mathematischem Schwerpunkt (z.B. (Wirtschafts-) Mathematik, Physik, Finance)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kapitalanlagesteuerung einer Versicherungsgesellschaft wünschenswert
  • Freude daran komplexe Aufgaben zu bearbeiten und Ergebnisse adressatengerecht aufzubereiten
  • Motivation die Programmierkenntnisse auszubauen und in der Praxis anzuwenden
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung