Aufgaben
- Sie wirken in einem Team von rund 25 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen an der Organisation und Sicherstellung des operativen Sicherheitsbetriebs in einer Notruf- und Serviceleitstelle und auf dem gesamten W&W-Campus mit
- Sie sind dabei konzeptionell tätig und arbeiten Hand in Hand mit anderen Fachbereichen wie z.B. dem Veranstaltungsmanagement, dem technischen Gebäudebetrieb oder externen Dienstleistern zusammen
- Sie überprüfen die eingesetzten Sicherheitssysteme (EMA, BMA, Gebäudeleittechnik, Kommunikation, Arbeitsabläufe, Wachbuch, Alarmierungssystem) auf Optimierungen und führen diese durch
- Sie unterstützen das Team beim Einsatz von Rettungskräften auf dem Betriebsgelände und führen regelmäßig Übungen durch
- Sie werden nach entsprechender Einarbeitung aktives Mitglied im Team der Notfallkoordinatoren
- Die Weiterentwicklung von Prozessen und Systemen, des Ausweiswesens, der Zutrittsrechte- und Schlüsselverwaltung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Erwartungen
- Sie kennen sich in vorgenannten Aufgabengebieten aus und haben Erfahrung mit konzeptionellem Arbeiten (z.B. Projekte zur Weiterentwicklung von Tools)
- Sie sind sicher in der empfängerorientierten Kommunikation auf unterschiedlichen Hierarchieebenen
- Sie sind in der Lage, selbstständig konzeptionell und strukturiert zu arbeiten und Sie zeichnet ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus
- In Ihrem bisherigen Werdegang haben Sie Erfahrungen in der Bewältigung kritischer, außergewöhnlicher Situationen gesammelt
- Die Aufgabe erfordert die Anwesenheit vor Ort - in Ausnahmesituationen auch außerhalb der Regelarbeitszeit und im operativen Betrie