Aufgaben
- Bearbeitung von Schäden der Sparte Technische Versicherungen, mit Schwerpunkt IT-Themen, wie EDV-, Daten- und Cyberschäden.
- Steuerung durch Schadenmanagement in Zusammenarbeit mit internen Regulierern, externen Sachverständigen und Netzwerkpartnern.
- Bewertung der Schadenursache und -höhe. Plausibilitätsprüfung in Zusammenarbeit mit Regulierern, Sachverständigen und Netzwerkpartnern.
- Verantwortung und Bearbeitung eines eigenen Referates. Selbständige Regulierung von Schäden (ohne Limit in der Schadenhöhe).
- Zusammenarbeit mit unseren Vertriebspartnern. Hierzu gehören unsere Ausschließlichkeitsorganisation, Makler und Assekuradeure.
- Aktives Mitwirken beim Ausbau unserer Netzwerkpartner zu Schäden aus Cyberversicherungen, bei der Produktentwicklung und internen Projekten.
Erwartungen
- Sie sind aufgeschlossen, arbeiten gerne selbstständig, wollen Vorhaben mitgestalten und sind bereit sich einzubringen.
- Sie arbeiten konstruktiv, zielorientiert, sind ein Teamplayer (m/w/d) und arbeiten gerne mit internen und externen Partnern zusammen.
- Unsere Tätigkeit beginnt und endet beim Kunden. Sie beraten Kunden im Schadenfall, analysieren Schadensachverhalte und begleiten Schäden unserer Kunden bis zum Schadenschluss.
- Sie übertragen erlangte Erkenntnisse auf neue Schadenszenarien und sind entscheidungsfreudig.
- Sie haben Interesse an technischen Themen, wollen unserer Kunden eng begleiten und bei Schäden an EDV-Systemen, Daten und Software, z. B. durch Malware, Hackerangriffe oder sonstige Cybervorfälle unterstützen.
- Sie bringen IT-technisches Wissen mit, waren mindestens drei Jahre als IT-Berater (m/w/d) tätig und verfügen über einschlägige Berufserfahrung oder haben eine Ausbildung oder Studium zum Fachinformatiker (m/w/d) oder IT-Techniker (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen und können praktische Erfahrungen vorweisen. Idealerweise bringen Sie neben IT-technischen Kenntnissen auch weitere betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse mit.