Aufgaben
- Spannende Aufgaben in einem dynamischen und kollegialen Arbeitsumfeld. Hier können Sie Ihr Fachwissen einbringen und Ihr Potenzial entwickeln.
- Wir übernehmen die Kosten für Ihre Ausbildung zum Aktuar (m/w/d), zum Data Scientist (m/w/d) und Weiterbildungen im Statistikbereich. Zusätzlich gibt es Möglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Spannende Projekte: Hier geht es hauptsächlich um die Optimierung und Automatisierung bestehender Analysen, Prozesse und Methoden, unter Anwendung neuartiger Kalkulationsmethoden und Data-Analytics-Verfahren. Zudem können Sie Ihr Wissen in die mathematisch-technische Konzeption eines neuen Statistiksystems / Kranken-Data-Warehouse im Rahmen eines Migrationsprojektes einbringen.
- Weiterentwicklung und Wartung des Statistiksystems der Württembergischen Krankenversicherung.
- Anwendung von Data Analytics- und KI-Methoden zur Lösung von krankenspezifischen Fragestellungen und Unterstützung krankenspezifischer Prozesse.
- Erstellung von aktuariellen Analysen: Wenden Sie Ihre aktuariellen Kenntnisse bei Datenanalysen und der Bearbeitung komplexer Fragestellungen für die Vorstände, den PKV-Verband oder die BaFin an und bauen diese Kenntnisse laufend aus.
- Weiterentwicklung der Datenaufbereitungsprozesse: Analyse und strukturierte textliche, tabellarische bzw. grafische Aufbereitung komplexer Daten sowie Durchführung komplexer Datenanalysen und analytischer Prognosemodelle zur Lösung datengetriebener Fragestellungen.
- Teilprojektleitung und Mitarbeit in diversen Gremien.
Erwartungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Mathematik, Physik, Informatik, DataAnalytics oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der Statistik und Stochastik, idealerweise erste Erfahrungen mit Versicherungsmathematik und Programmierung
- Interesse an Data-Warehouse-Prozessen und -Techniken und an Business Intelligence und/oder Big Data Technologien und Fragenstellungen, die Themen wie Data-Mining, Predictive-Analytics oder Machine Learning umfassen
- Analytische Fähigkeiten: Sie erfassen komplexe Fragestellungen, erarbeiten und bewerten Handlungsalternativen und leiten daraus Entscheidungen ab. Ihre Ergebnisse präsentieren Sie adressatengerecht.
- Kreativität, Selbstreflektion, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und hohe Leistungsbereitschaft
- Freude an Team- und Projektarbeit