Aufgaben
Im Bereich Bilanzmathematik erstellen und analysieren wir die versicherungstechnischen Werte im Rahmen der Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS für die Lebens- und Krankenversicherung. Ebenso gehört die Analyse zukünftiger Entwicklungen des Unternehmens sowie die Unternehmenssteuerung mit Hilfe stochastischer Modelle zur unseren Kernaufgaben. Ihre Aufgaben sind:
- Sie erstellen versicherungstechnische Abschlüsse im Team
- Sie bewerten Versicherungsverträge mithilfe von Unternehmensmodellen (Prophet) und selbst entwickelter SAS - Programme
- Sie arbeiten mit an Umsetzung und Implementierung der versicherungsmathematischen und technischen Anforderungen des internationalen Standards IFRS17
- Sie gestalten die neu entstehenden Prozesse in enger Zusammenarbeit mit anderen Bereichen (Solvency II, Modellierung, Rechnungswesen und IT)
- Sie stehen im engen Austausch mit dem Management bzgl. der Planung und Steuerung des Unternehmens
Erwartungen
- Studium der (Wirtschafts-)Mathematik oder eines anderen mathematisch geprägten Studienfachs
- Interesse an versicherungsmathematischen Zusammenhängen der Lebens- und Krankenversicherung und deren Bilanzierung
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und verständlich zu erläutern
- Hohes Verantwortungsgefühl, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Begonnene oder abgeschlossene Ausbildung zum Aktuar (DAV) (m/w/d) wünschenswert